Datenschutzerklärung für SorglosZuhause.com

Stand: Juni 2025

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

SorglosZuhause.com
Michael Kupzig
Felix Wankel Str. 1453859 Niederkassel
Telefon: 0228 / 76 37 49 60
E-Mail: anfrage@sorgloszuhause.com

2. Allgemeine Hinweise zum Datenschutz

Nachfolgend möchten wir Sie über unsere Datenschutzerklärung informieren. Sie finden hier Informationen über die Erhebung und Verwendung persönlicher Daten bei der Nutzung unserer Website. Wir beachten dabei das für Deutschland geltende Datenschutzrecht, insbesondere die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie zur Bearbeitung von Anfragen erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage der DSGVO, insbesondere Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung), lit. b (Vertragserfüllung) und lit. f (berechtigtes Interesse).

Wichtiger Hinweis zur Datensicherheit: Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen und nicht lückenlos vor dem Zugriff durch Dritte geschützt werden kann. Wir setzen jedoch technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten bestmöglich zu schützen.

3. Besuch der Website ohne Datenangabe

Sie können unsere Website grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten besuchen. Lediglich technisch notwendige Daten werden automatisch erfasst (siehe Abschnitt 4).

4. Erfassung von Zugriffsdaten (Server-Logfiles)

Beim Besuch unserer Website werden automatisch folgende Daten durch unseren Webhoster MG-Sky OHG erfasst:

  • IP-Adresse (anonymisiert)
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Browsertyp und -version
  • Betriebssystem
  • Referrer-URL (Herkunftsseite)
  • Übertragene Datenmenge

Zweck: Diese Daten dienen der technischen Sicherheit, Fehleranalyse und Optimierung unserer Website. Eine Zusammenführung mit anderen personenbezogenen Daten erfolgt nicht.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einem sicheren und funktionsfähigen Webauftritt)

Speicherdauer: 30 Tage, danach automatische Löschung

5. Personenbezogene Daten und Kontaktformulare

Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (wie Name, Anschrift oder E-Mail-Adresse) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Wir bieten zwei Kontaktformulare für verschiedene Anfragen an:

a) Rückrufwunsch

Erhobene Daten:

  • Name
  • Telefonnummer
  • E-Mail-Adresse

b) Anfrageformular Betreuung

Erhobene Daten (zusätzlich zu obigen):

  • Für wen die Betreuung gedacht ist (Selbst/Dritte)
  • Gewünschter Zeitraum (dauerhaft, kurzfristig etc.)
  • Freitextangaben zur Betreuungssituation

Zweck der Datenerhebung: Sofern zwischen Ihnen und uns ein Vertragsverhältnis begründet, inhaltlich ausgestaltet oder geändert werden soll oder Sie an uns eine Anfrage stellen, erheben und verwenden wir personenbezogene Daten von Ihnen, soweit dies zu diesen Zwecken erforderlich ist.

Datenübertragung: Diese Daten werden verschlüsselt per E-Mail an uns übermittelt und zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet. Nach der ersten Kontaktaufnahme werden sie entweder gelöscht oder – bei weiterem Interesse Ihrerseits – in unserem CRM-System gespeichert.

Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung bei weiterführender Speicherung)

Speicherdauer: Sämtliche personenbezogenen Daten werden nur solange gespeichert, wie dies für den genannten Zweck (Bearbeitung Ihrer Anfrage oder Abwicklung eines Vertrags) erforderlich ist. Hierbei werden steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen berücksichtigt.

6. Kommentarfunktionen

Wir erheben personenbezogene Daten im Rahmen der Veröffentlichung eines Inhalts oder einer Kommentierung zu einem Artikel oder Beitrag nur in dem Umfang, wie sie von Ihnen mitgeteilt werden.

Datenverarbeitung bei Kommentaren:

  • Bei der Veröffentlichung eines Kommentars wird die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse gespeichert, aber nicht veröffentlicht
  • Ihr Name wird veröffentlicht, wenn Sie nicht unter Pseudonym geschrieben haben
  • Ihre IP-Adresse wird temporär zur Spam-Prüfung gespeichert

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bereitstellung einer Kommentarfunktion)

7. Cookies & Captcha-System

Unsere Website nutzt technisch notwendige Cookies zur Ausführung des Captcha-Systems zum Schutz vor Spam und automatisierten Anfragen.

Erhobene Daten:

  • IP-Adresse
  • Verweildauer auf der Seite
  • Mausbewegungen und Klickverhalten
  • Google-Cookie-Informationen (bei Nutzung von reCAPTCHA)

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse am Schutz vor Missbrauch)

Cookie-Verwaltung: Sie können Cookies über Ihre Browsereinstellungen einschränken oder deaktivieren.

8. Google Analytics

Diese Website nutzt Google Analytics zur Analyse des Nutzerverhaltens und zur Verbesserung unserer Website.

Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland

Datenschutzmaßnahmen:

  • IP-Anonymisierung
  • Aufbewahrungsdauer: 14 Monate

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Cookie-Banner)

Widerspruch: Sie können die Erfassung durch Google Analytics jederzeit über einen entsprechenden Link auf unserer Website deaktivieren.

Datentransfer: Daten können an Server in den USA übertragen werden. Der Schutz wird durch EU-Standardvertragsklauseln gewährleistet.

9. CRM-System: Streak for Google

Bei weiterem Interesse speichern wir Ihre Kontaktdaten in unserem CRM-System „Streak“.

Anbieter: Streak Inc., 500 3rd Street, Suite 245, San Francisco, CA 94107, USA

Gespeicherte Daten:

  • Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer
  • Kommunikationsverlauf
  • Betreuungsrelevante Informationen

Zusätzliche Verarbeitung: Daten können in verknüpften Google-Diensten (insbesondere Google Drive) gespeichert werden.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

10. Verarbeitung von Daten aus anderen Quellen

Zusätzlich zur Website-Datenerhebung verarbeiten wir auch personenbezogene Daten, die uns über andere Wege übermittelt werden:

Datenquellen:

  • Empfehlungen von Dritten (Angehörige, Bekannte)
  • Telefonische Anfragen
  • Persönliche Kontakte

Zweck: Anbahnung und Durchführung von Vermittlungs- oder Betreuungsdienstleistungen

Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

11. Datenweitergabe an Behörden

Auf Anordnung der zuständigen Stellen dürfen wir im Einzelfall Auskunft über Bestandsdaten erteilen, soweit dies für Zwecke der Strafverfolgung, zur Gefahrenabwehr, zur Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben der Verfassungsschutzbehörden oder des Militärischen Abschirmdienstes oder zur Durchsetzung der Rechte am geistigen Eigentum erforderlich ist.

12. Ihre Datenschutzrechte (Auskunftsrecht)

Sie haben jederzeit folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Unentgeltliche und unverzügliche Auskunft über die zu Ihrer Person erhobenen Daten
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Korrektur unrichtiger Daten
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
  • Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Einschränkung der Verarbeitung
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Übertragung Ihrer Daten in strukturiertem Format
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen die Verarbeitung
  • Widerruf der Einwilligung: Sie haben das jederzeitige Recht, Ihre Zustimmung zur Verwendung Ihrer persönlichen Daten mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen

Kontakt für Datenschutzanfragen: Zur Auskunftserteilung und für alle Datenschutzanliegen wenden Sie sich bitte an uns unter den Kontaktdaten im Impressum oder per E-Mail an: anfrage@sorgloszuhause.com

Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.

13. Gewerbliche Nutzung von Kontaktdaten

Die Verwendung der Kontaktdaten unseres Impressums zur gewerblichen Werbung ist ausdrücklich nicht erwünscht, es sei denn, wir hatten zuvor unsere schriftliche Einwilligung erteilt oder es besteht bereits eine Geschäftsbeziehung. Der Anbieter und alle auf dieser Website genannten Personen widersprechen hiermit jeder kommerziellen Verwendung und Weitergabe ihrer Daten.

14. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, etwa bei neuen Funktionen, Änderungen gesetzlicher Vorgaben oder zur Verbesserung der Verständlichkeit. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

Letzte Aktualisierung: Juni 2025


Bei Fragen zum Datenschutz stehen wir Ihnen gerne unter anfrage@sorgloszuhause.com zur Verfügung.